Lexikon
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Galerie
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Suche
  1. Filebase
  2. Lexikon
  1. Lichenologie
  2. Lexikon
  3. Variospora aurantia (Pers.) Arup, Frödén & Søchting

Variospora aurantia (Pers.) Arup, Frödén & Søchting

  • Mike Guwak
  • 24. November 2024 um 02:07

Sie betrachten gerade eine ältere Version des Eintrags. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Version zu gelangen.

  • Variospora aurantia (Pers.) Arup, Frödén & Søchting

    Thallus gelb bis orange, K+ rot, bereift, Randlappen dicht schliessend, nicht gewölbt sondern flach der Unterlage anliegend, 1 - 2mm breit, nicht bereift. Apothecium 0,5 - 3mm, Scheibe dunkel orange, K+ rot. Apothecienrand in gleicher Farbe wie Thallus. Sporen hyalin, polar-2-zellig, Septum nach aussen bauchig vorspringend, 10-16 x 7-12 m. Chemie: Thallus K+ rot, Apothecienscheibe K+ rot.

    1 Literatur

    • Schumm, Felix: Kalkflechten der Schwäbischen Alb - ein mikroskopischer anatomischer Atlas, S.45, ISBN 978-3-8448-7365-8
    • Schumm, Felix & Aptroot, André: Images of the Lichen Genus Caloplaca Volume 1, S.264, ISBN 978-3-7494-1392-8

    Bilder

    • caloplaca_aurantia_2.jpg
      • 1,5 MB
      • 1.920 × 1.187
    • caloplaca_aurantia_1.jpg
      • 1,4 MB
      • 1.744 × 1.200
    • Variospora aurantia
    • Caloplaca aurantia
  • PDF

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Literatur

Kategorien

  1. Eigene untersuchte Flechten nach Gattungen sortiert 10
  2. Fachbegriffe 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™